top of page

Leise, Still - Einfach sich selbst sein!

Sie würden lieber von einer Klippe springen, als Ihr Gesicht in eine Kamera zu halten, um Hunderten zu beweisen, wie toll Sie sind und für was Sie stehen?

Ich muss Ihnen ein Geständnis machen: Obwohl ich selbst als Coach agiere, hasse ich es, mich wie auf einem Präsentierteller zu zeigen oder mich gar als Superwomen hinzustellen.

Beim Reden bin ich zu Anfangs sehr nervös. Ja sogar kann ich Tage davor vor lauter Aufregung kaum schlafen. Und dass ich mir vor lauter Aufregung nicht ins Hemd mache, grenzt an ein Wunder.

Ich bewundere Menschen, die mit einer Selbstverständlichkeit ihr Gesicht in jede Videokamera halten, Rampensäue sind und aus Kundenaquise ein Sport machen.

Ich hatte einige Mentoren, welche solche Menschen sind. Sie versuchten ihr Bestes, dass ich genau so werde wie sie. Ich war nicht präsent genug, nicht laut genug und aus ihrem Sichtfeld zu wenig mutig und nicht mit sonderlich gutem Selbstvertrauen ausgestattet.

Ich versuchte, ja ich versuchte es wirklich - diesem Bild nachzueifern. Bis ich erkannt habe: Ich werde nie solch eine Art Mensch werden. Und ehrlich gesagt wollte ich das auch nie.

Mir ist mein Wert, authentisch und ehrlich zu sein so wichtig, dass ich diesen Wert niemals verraten werde.

Wenn andere meinen, ich sei nicht selbstbewusst, nur weil ich nicht so laut bin wie sie es vielleicht erwarten, dann ist das ihr Problem und nicht meines. Ich weiss genau, welches meine Werte und Fähigkeiten sind und ich weiss ganz genau wer ich bin und was mich ausmacht.

Ich bin halt nun mal ruhiger und ja auch nicht immer die Rampensau, aber einzigartig auf meine ganze spezielle Art und Weise.

Klar, die Mentoren meinten es gut mit mir und ich bin ihnen dankbar, dass sie mich unterstützt haben. Dabei durfte ich erkennen, dass ich anders sein darf und das dies gut so ist.

Ich bin eher der Typ, welcher nicht in jeder Phase seines Lebens exzentrisch und laut ist, sondern lieber ein wenig introvertiert und ruhiger. Na und? Ich bin deswegen nicht weniger erfolgreich als andere meiner Berufskollegen.

Um Gottes Willen, ich will keinem Extrovertierten zu nahe treten, denn alles hat seinen Vor- und Nachteile. Aber dieser Blogartikel gehört eben nicht den Extrovertierten, sondern ich habe ihn für dich geschrieben - den Leisen, den Ruhigen.

Denn ich finde, die leiseren und stilleren Menschen finden in dieser laute Welt viel zu wenig Gehör.

Jetzt gibts eine gute Nachricht: Ich bin überzeugt, dass es keine 100% introvertierten Menschen gibt. Es gibt einfach nur Tendenzen mehr in die eine oder andere Richtung. Es gibt so viele Facetten von Menschen und Charakteren und da wäre es unpassend zu sagen, dass wir lediglich in 2 Schubladen hineinpassen.

Ich bin vielleicht 50-60% das, was man als introvertiert bezeichnet. Ich rede lieber mit einer Person und mag es weniger, wenn Durcheinander herrscht in einer Gruppe, in der jeder lauter sein will als der andere. Ich möchte mich ganz auf mein Gegenüber einlassen und mich seinen Interessen und Erzählungen annehmen.

Und dann zeige ich meine andere Seite, mein extrovertiertes Verhalten. Wenn mich was begeistert und ich in meinem Element bin lebe ich auf, bin energisch, laut, leidenschaftlich und aufgeregt! Wenn ich von was überzeugt bin, dann setze ich mich durch. Ich gebe stets mein Bestes - ohne jemand in eine Ecke zu drängen, in der er sich womöglich nicht wohl fühlt.

Dies soll denjenigen Menschen da draussen Mut machen, sich ihren Stärken bewusst zu werden.

Das wir uns nicht vermitteln lassen, dass unser ruhiges introvertiertes Wesen nicht der richtige Weg ist und wir versuchen sollten mehr extrovertiert zu sein. Den tief in unserem Innern wissen wir, dass dies falsch ist und das wir ziemlich grossartig sind, so wie wir sind.

Trotzdem heisst es nicht, dass wir still in unserem Kämmerlein sitzen sollten und niemand Notiz von uns nimmt. Als Solopreneur musst man aktiv nach draussen gehen, damit unsere Stärken gesehen werden können!

Ich habe gelernt, gezielt meine Stärken und Fähigkeiten einzusetzen und bin meinen Weg gegangen. Gehen sie auch Ihren?

Bleiben Sie einzigartig!

Claudia Brändli






64 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page